Customer Success Story
Finnsementti, ein Zementhersteller aus Finnland, entschied sich bei der Suche nach einer Condition Monitoring Lösung für Schaeffler OPTIME. Mit dieser kabellosen Zustandsüberwachung kann der Zementhersteller nahezu alle rotierenden Maschinen im Werk flächendeckend automatisch, schnell, präzise und kontinuierlich überwachen. Ungeplante Stillstände werden durch OPTIME damit auf ein Minimum reduziert.
Schon gewusst? OPTIME wurde mit dem Innovation Award 2020 und dem Red Dot Award 2021 ausgezeichnet.
Vorteile
Einfache und schnelle Installation der OPTIME Komponenten.
Einfaches Ablesen der Daten, kein Expertenwissen erforderlich.
Mehr Sicherheit für die Mitarbeiter, da die Wege zu den schwer zugänglichen Maschinen mit dem digitalen Service entfallen.
Kostengünstige Lösung, um Aggregate flächendeckend und kabellos zu überwachen.
Wartungsmaßnahmen, Personalbedarf und die Ersatzteilbeschaffung sind langfristig planbar.
Keine ungeplanten Stillstände bei überwachten Maschinen mehr.
Herausforderung
Seit über hundert Jahren stellt Finnsementti in den Werken Parainen und Lappeenranta Zement, Beton, Kalk und weitere Rohstoffe her.
Die größte Sorge des finnischen Zementherstellers ist ein Stillstand der Anlagen. Jährlich kommt es im Durchschnitt zu rund 90 Maschinenausfällen, die meisten davon verursacht durch Nebenaggregate. Die Produktion steht in solchen Fällen für rund 1 bis 2 Stunden komplett still.
Die kritischsten Aggregate sind Motoren, Getriebe, Pumpen sowie Lüfter. Zudem ist Finnsementti auf der Suche nach einer Lösung, die dem Personal mehr Sicherheit gibt. Denn die Nebenaggregate sind meist schwer zugänglich, Unfälle sind somit vorprogrammiert. Bisher hat Finnsementti für die Überwachung der Nebenaggregate keine Condition Monitoring Lösungen installiert, weil diese zu teuer sind und zumeist nicht kabellos funktionieren. Deshalb wandte sich Finnsementti an Schaeffler.
Die Condition-Monitoring Lösung - Schaeffler OPTIME
Die Installationsarbeiten von rund 150 Sensoren an Motoren, Lüftern, Pumpen und Getrieben sowie das Anbringen des Gateways war in nur wenigen Stunden abgeschlossen. Hunderte Maschinen konnten direkt über die mobile Anwendung überwacht werden.
Besonderheiten
Finnsementti war einer der ersten Kunden, bei dem die OPTIME eingesetzt wurde. Die Lösung ist branchenübergreifend einsetzbar. Seit dem 1. Juli 2020 ist OPTIME auf dem europäischen Markt erhältlich.