Customer Success Story
Die TAKRAF GmbH kann auf fast 200 Jahre Erfahrung auf den Gebieten der Tagebautechnik und des Massengutumschlags zurückblicken. TAKRAF entwickelte Ende der 90er Jahre eine neue Generation von Großgetrieben für Schaufelradantriebe, von denen derzeit weltweit mehr als 20 in Minen im Einsatz sind.
Vorteile
Durch die von Schaeffler entwickelte Lösung musste das Getriebe nicht komplett demontiert und in eine Werkstatt transportiert werden. Der Lagerwechsel konnte ohne Qualtitätseinbußen vor Ort und innerhalb eines geplanten Stillstandes erfolgen. Aufwand und Kosten für den Wechsel konnten so erheblich verringert werden.
Herausforderung
Lösung
What's Special
Um sicherzustellen, dass der Lagerwechsel erfolgreich durchgeführt werden kann, haben Schaeffler und TAKRAF von der ersten Planung des Vorhabens an eng zusammengearbeitet. Jeder erforderliche Demontage- und Montageschritt wurde detailliert vorbereitet. Spezialwerkzeuge zur Entfernung der Innenringsegmente des alten Lagers aus dem Gehäuse und zum Abziehen der Spannringschrauben auf der Innenseite des Lagers wurden angefertigt und unter simulierten Einsatzbedingungen gemeinsam in der Werkstatt erprobt.
Technische Informationen
Technische Informationen zur Anlage
Schaufelradgetriebe eines Schaufelradbaggers
Förderleistung: 14 000 m³/h Abraum
Antriebsleistung: 2 x 1 250 kW
Abtriebsmoment: 6 600 kNm
Gewicht: 80 000 kg
Drehzahl: 990 / 3,61 min-1
Technische Informationen zur Lösung
Lager: FAG-Zylinderrollenlager Z-531338.ZL
Bohrungsdurchmesser: 1 400 mm
Außendurchmesser: 1 700 mm
Breite: 225 mm
Gewicht: 910 kg
Dynamische Tragzahl: 5 400 kN