Wir präsentieren Produkte und Dienstleistungen für die Bahn von Morgen
Als Komponentenlieferant im Bahnbereich leistet Schaeffler einen kontinuierlichen Beitrag zur Verbesserung des Bahnsektors im Wettbewerb der Verkehrsträger und investiert stark in die Digitalisierung und somit die Optimierung der gesamten Lieferkette.
Machen Sie sich mit uns auf den Weg in die Zukunft der Bahn. Unter unserem Motto „Reliable, Predictable, Sustainable – Schaeffler Solutions for Innovations in Rail“ finden Sie hier neue Produktlösungen und zukunftsweisende Systeme für den gesamten Antriebsstrang von Schienenfahrzeugen. Entdecken Sie außerdem die ökonomischen und ökologischen Vorteile, die eine systematische Digitalisierung des Bahnsektors zu bieten hat.
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Lösungen? Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit!
Zuverlässige Produkte für den sicheren und effizienten Bahnbetrieb
Planungssicherheit durch dynamisierte Zustands- und Prozessüberwachung
Nachhaltigkeit im Bahnbetrieb durch optimierte Kreislaufwirtschaft
Services
Wir investieren laufend in die Ausstattung unserer Prüflaboratorien, um auf dem neuesten Stand zu sein und die Prüfkapazitäten für unsere Bahnkunden auszubauen. Im Dezember 2019 wurde ein neuer Prüfstand am Standort Schweinfurt in Betrieb genommen, sodass hier jetzt sechs Prüfstände verfügbar sind. Drei weitere befinden sich in unserem Labor in Anting, China. Mit insgesamt neun Prüfständen bieten wir eine am Markt beachtliche Kapazität. Sie kann angesichts der hohen Nachfrage an Prüfungseinrichtungen ein entscheidender Time-to-Market-Faktor für unsere Kunden sein.
Akkreditierte, unabhängige Prüflabore mit Flexibilitätsstufe III
Unsere Konformitätsbewertungsstelle mit Prüflaboren in Deutschland und China ist durch die DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH) akkreditiert. Beiden Laboren wird damit bescheinigt, dass sie als unabhängige Prüfungsinstitution über die nach DIN EN ISO/IEC 17025 erforderliche Kompetenz verfügen, Prüfungen zum Leistungsvermögen von Radsatzlagern in Bahnanwendungen durchzuführen.
Veränderungen der Prüfnormen berücksichtigen wir unmittelbar durch eine technische Anpassung unserer Prüfstände. Darüber hinaus verfügen unsere Labore über die Flexibilitätsstufe III und können somit Prüfverfahren auch nach einem zwischenzeitlich geänderten Ausgabestand der Norm durchführen, ohne dass eine vorherige Information und Zustimmung der DAkkS erforderlich ist.