Customer Success Story
Gefälschte Lager – ein großes Risiko für Hersteller, Handel und Endkunden
Der Handel mit gefälschten Walzlagern stellt ein nicht zu unterschätzendes Risiko für Handel, Hersteller und Endkunden dar. Abnehmer sollten daher stets wachsam sein – so wie unser zertifizierter Vertriebspartner SKAMA Industrial aus Griechenland. Er hegte Zweifel an der Echtheit der von einem Wettbewerber angebotenen Schaeffler-Lager. Daher bot er seinem Kunden eine kostenlose Echtheitsprüfung der günstig erworbenen Lager an. Gemeinsam mit dem Schaeffler Brand-Protection-Team wurde so eine Reihe von Fälschungsgeschäften aufgedeckt.
Fall SKAMA Industrial – Griechenland
Verdacht und Vorgehen
Gleich nach Lieferung begutachtete SKAMA die Wälzlager beim Kunden und schickte Fotos der Lager an das Schaeffler Brand Protection-Team (BPT). Dabei stellte sich schnell heraus, dass es sich bei der gesamten Lieferung um gefälschte Produkte handelte. Zeitgleich führte SKAMA die gleichen Maßnahmen bei dem zweiten Kunden durch, der ebenfalls an der Echtheit der Lager zweifelte. Sofort machte sich das Schaeffler Brand-Protection-Team (BPT) auf den Weg nach Griechenland und stellte fest: „Auch hier liegt ein klarer Fall von Produktfälschung vor.“ In solchen Fällen ist immer sofortiges Handeln gefragt: Alle Lager wurden mithilfe einer Anwaltskanzlei direkt vor Ort sichergestellt.
35.000 €
Das Ergebnis: Beschlagnahmte Ware im Wert von 35.000 Euro!
Details
Die Geschäftsmasche des Fälschers war ganz besonders dreist. Er kopierte die Original-Schaeffler-Codes und druckte diese dann auf die Etiketten. Sein Denkfehler bestand nur darin, dass die Etiketten nicht mit den Lagern in den Verpackungen übereinstimmten. Das Ziel war, damit der Entdeckung durch die Schaeffler OriginCheckApp zu entgehen. Doch so einfach ist die App nicht zu überlisten, denn sie verfügt noch über weitere Sicherheitsmechanismen.
Mit der OriginCheck-App können Sie schnell und einfach eine Echtheitsprüfung vornehmen und uns im Verdachtsfall kontaktieren.
Wie ging es weiter?
SKAMA brauchte schnell Ersatzlager für seinen Kunden – eine Aufgabe, die auf den ersten Blick für den Händler sehr schwierig erschien. Dank der langjährigen Geschäftsbeziehung zwischen Schaeffler und SKAMA konnte Schaeffler jedoch schnell und flexibel reagieren, wodurch sich der Bestell- und Lieferprozess erheblich verkürzte. Letztendlich konnte SKAMA die Lager pünktlich an seinen Kunden liefern und die Schaeffler-Qualität sicherstellen.
Ende gut, alles gut!
Durch ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und Kundennähe konnte SKAMA seine Kunden nicht nur vor erheblichen finanziellen Verlusten bewahren, sondern auch vor Risiken mit unabsehbaren Folgen schützen. Auch die Kunden haben aus ihren Fehlern gelernt: Sie werden künftig keine Ware mehr aus unsicheren Quellen beziehen und haben über den Vertragshändler SKAMA mittlerweile bereits weitere Schaeffler-Lager im Gesamtwert von mehreren hunderttausend Euro geordert.