Customer Success Story
Der Kunde ist ein international tätiger Erzeuger von Zement, Transportbeton und Kies und gehört zu den weltweit führenden Baustoffherstellern.
Vorteile
Herausforderung
Lösung
Besonderheiten
Permanente Schwingungsmessungen an Mahlwalzenlager wurden bisher weder von Anlagenherstellern noch von Instandhaltungsdienstleistern angeboten. Mit dem FAG SmartCheck bietet Schaeffler ein System, das aufgrund seiner hohen Signalauflösung und der Überwachung von anlagenspezifischen Kennwerten in der Lage ist, Wälzlagerschadensfrequenzen – trotz der prozessbedingt hohen Störeinflüsse – präzise zu überwachen. Die beschriebene Schaeffler-Überwachungslösung kann sowohl mit dem FAG SmartCheck als auch mit anderen Schaeffler-Online-Schwingungsmesssystemen realisiert werden. Sie ist herstellerneutral anwendbar und übertragbar auf andere Walzenmühlen, Rollenpressen sowie weitere Anwendungsbereiche, wie beispielsweise den Erzbergbau.
Technische Informationen
Technische Informationen zur Anlage
Gutbettwalzenmühle
Mahlwalzen: 2 Stück, separat angetrieben
Verbaute Lager: 2 Pendelrollenlager je Mahlwalze
Lagertyp: 241/710
Technische Informationen zur Lösung
Überwachungssysteme: 4 FAG SmartCheck
Eingesetzter Schwingungssensor: Hochauflösender Piezosensor
Überwachte Bauteile: Mahlwalzenlager
Überwachte Betriebsparameter: Materialbeaufschlagung, Wälzlagerfrequenzen
Diagnoseverfahren:Zeitsignal, Hüllkurvenspektrum, Trenddaten
Weitere Optionen: Integration von Alarmen in Anlagensteuerung, Fernüberwachung